Dominik Dinkel gewinnt
Sekundenkampf bei der Cimbern Rallye
Süderbrarup:
Der Nord-Bayer Dominik Dinkel und sein Co-Pilot Pirmin
Winklhofer haben im Ford Fiesta Rally2 die Cimbern Rallye
(11.09.2021) rund um den Start- und Zielort Süderbrarup
gewonnen. Nach einem spannenden Schlagabtausch und dem Kampf
um jede zehntel Sekunde lagen sie im Ziel der
Gemeinschaftsveranstaltung der Motorsportfreund Idstedt und
des AC Schleswig 11,3 Sekunden vor Marijan Griebel / Alexander
Rath in ihrem Citroën C3R5. Dinkel sagte: „Es war ein
wirklich knappes Duell mit Marijan. Wir haben unseren Fokus
auf die lange Prüfung ‚Fraulund' gelegt und konnten dort
einen kleinen Vorsprung herausfahren. Dann war es wichtig, auf
den weiteren Prüfungen keine Fehler zu machen und den Sieg
nach Hause zu bringen." Griebel erklärte, „die
wechselnden Witterungsbedingungen waren heute wirklich
herausfordernd. Wir sind weder eine komplett trockene noch
eine wirkliche nasse Wertungsprüfung gefahren. Dennoch sind
wir mit unserer Leistung heute definitiv zufrieden. Dominik
hat an der Spitze einen richtig guten Job gemacht, in der
Meisterschaft liegen wir nun eng zusammen. Um unsere
Titelchancen zu wahren, haben wir nicht zu viel
riskiert."


Mit dem zweiten Sieg beim
dritten von fünf Läufen zur Deutschen Rallye-Meisterschaft
übernahm Dinkel auch wieder die Führung in der
Meisterschaft. Auch hier geht es knapp zu, vor den beiden
abschließenden Läufen hat Dinkel gerade mal einen Vorsprung
von einem Punkt. Wie eng es auf den sieben anspruchsvollen
Wertungsprüfungen in Angeln, dem hügeligen Land, zuging,
zeigt auch ein Blick auf die Verteilung der Bestzeiten. Vier
Piloten teilten sich die Erfolge. Dinkel fuhr dreimal die
schnellste Zeit, Griebel war zweimal erfolgreich. Mit einer
schnellsten Zeit untermauerten Julius Tannert / Jan Enderle im
Škoda Fabia Rally2 ihren dritten Gesamtrang. Der Sachse erklärte,
„die Cimbern ist aufgrund der Streckencharakteristik eine
extrem anspruchsvolle Rallye! Dazu haben es uns die wechselnd
trockenen und nassen Bedingungen auf den Prüfungen nicht
leicht gemacht." Carsten Mohe und Co-Pilot Alexander
Hirsch sicherten sich auf einem weiteren Fabia Rally2 noch auf
der letzten WP die Bestzeit, in der Gesamtwertung reichte es für
den fünften Platz. Platz vier belegte Vorjahressieger
Christian Riedemann, der diesmal mit seiner belgischen
Co-Pilotin Lara Vanneste im VW Polo R5 antrat. Er hatte keine
wirkliche Chance, in den Kampf um den Sieg einzugreifen. „Zu
Beginn hatten wir eine falsche Fahrwerkseinstellung gewählt.
Als das behoben war, griff ich bei der Reifenwahl für die
zweite Schleife völlig daneben."
Bester Teilnehmer aus
Schleswig-Holstein wurde Andreas Dahms, der im Porsche 911
gemeinsam mit Co-Pilot Paul Schubert auf den 15. Gesamtrang
ins Ziel fuhr. So verteidigte der die Führung in der Wertung
für historischen Fahrzeuge innerhalb der Deutschen
Rallye-Meisterschaft. Für die weiteren Lokalmatadoren lief es
weniger erfolgreich. Martin Schütte / Kerstin David und Rolf
Petersen / Jürgen Krabbenhöft mussten ihre Mitsubishi Lancer
vorzeitig abstellen. Auch der Schleswiger Hauke Kiso sah im
Volvo C30 zusammen mit Johanna Becker die Zielflagge nicht.


Die Organisatoren der
Veranstaltergemeinschaft der Motorsportfreunde (MSF) Idstedt
und des AC Schleswig rund um Rallyeleiter Rainer Haulsen
(Schleswig) zogen ein positives Fazit. „Das riesige
Starterfeld mit über 120 Teams und die unterstützenden Worte
der Teilnehmer, das tut uns richtig gut und bestätigt uns in
unserer Arbeit", freute sich Haulsen. „Ich möchte bei
der Gelegenheit allen danken, die diese Veranstaltung erst möglich
machen. Angefangen von den Helfern aus unseren und vielen
befreundeten Vereinen, den Feuerwehren, dem THW und den Sanitätsdiensten,
den Genehmigungsbehörden und den vielen Anliegern an den Prüfungen,
die für diese Großveranstaltung immer wieder Einschränkungen
auf sich nehmen."

Das Foto mit den Siegern (von
links nach rechts) Organisationsleiter Torsten Johne,
Alexander Rath, Marijan Griebel, Pirmin Winklhofer, Dominik
Dinkel, Jan Enderle, Julius Tannert, Rallyeleiter Rainer
Haulsen
Highlights der Rallye rund um
das schleswig-holsteinische Süderbrarup zeigt TV-Partner n-tv
im DRM-Magazin „PS – DRM Deutsche
Rallye-Meisterschaft" am Samstag, 18. September um 9:30
Uhr sowie am Sonntag, 19. September um 7:30 Uhr.
Weitere Infos und aktuelle
Ergebnisse: www.cimbern-rallye.de
Werde unser Fan auf Facebook: www.facebook.com/CimbernRallye
.