Rallyefest
rund um Süderbrarup
Die
ADAC Cimbern Rallye lockt am kommenden Wochenende wieder die Elite
der deutschen Rallye-Szene und Top-Piloten aus Dänemark nach Süderbrarup.
93 Teams haben ihre Teilnahme an der Veranstaltung der MSF Idstedt
und des AC Schleswig am 11. September 2021 angekündigt, darunter
13 Boliden der
Rally2-Kategorie, die allesamt mit um den Sieg kämpfen können.
Dazu kommen noch 32 Fahrzeuge der Retro-Rallye-Serie, die im
Anschluss an die Bestzeit-
Teams die Wertungsprüfungen in einer vorgegebenen Soll-Zeit
absolvieren.
Dreh-
und Angelpunkt ist wie immer der Marktplatz in Süderbrarup, die
sportlichen Entscheidungen fallen auf den Wertungsprüfungen in
Angeln, dem hügeligen
Land. Die sieben Wertungsprüfungen sind insgesamt 87,77 Kilometer
lang, sie zählen zu den anspruchsvollsten, die Deutschland zu
bieten hat. Kaum eine
längere Gerade gibt den Co-Piloten die Chance zu verschnaufen,
die vielen verdeckten Kurven mit den vielen Kuppen fordern durchgängige
Informationen an
den Piloten.

Die
Wertungen zur Deutschen Rallye-Meisterschaft, dem ADAC Rallye
Masters und der dänischen Serie Minirallysyd bringen ein
spannendes Teilnehmerfeld
zur nördlichsten Rallye Deutschlands. Angeführt wird das Feld
vom Vorjahressieger Christian Riedemann, der gemeinsam mit seiner
belgischen Co-Pilotin Lara
Vanneste einen VW Polo R5 pilotiert. Riedemann ist ein intimer
Kenner der anspruchsvollen Aufgabenstellung in Angeln. „Der
Veranstalter schafft es immer wieder,
neue Prüfungen aus dem Boden zu stampfen, dadurch ist jedes Jahr
ein neuer Aufschrieb erforderlich, aber das ist genau die
Herausforderung, die ich an unserem
Sport so mag. Nicht umsonst ist die Cimbern eine der schönsten
Rallyes in Deutschland", freut sich Riedemann und ergänzt,
„ich freue mich auf den heißen Kampf
mit vielen starken Gegnern. Aber egal wie – meinen Sieg aus dem
vergangenen Jahr will ich natürlich verteidigen."
In
der Deutschen Meisterschaft liegen derzeit Marijan Griebel, der
Meister von 2018, und sein Co-Pilot Alexander Rath im Citroën
C3R5 an der Spitze. Beim letzten
Lauf im Saarland konnte sich Griebel nur um Sekunden vor Riedemann
durchsetzen. Auf den Wertungsprüfungen in Angeln war Griebel
zuletzt 2011 und 2012
unterwegs, „die Strecken haben mir damals schon sehr gut
gefallen." Mit knapp 90 Kilometern auf Bestzeit ist die
Cimbern einer der kürzesten DRM-Läufe. „Das ist
eine echte Sprint-Distanz, die verzeiht keinen Fehler. Der Kampf
an der Spitze wird aber sicherlich wieder gewohnt eng." Neben
den weiteren Top-Piloten wie dem
Meisterschaftszweiten Dominik Dinkel (Ford Fiesta Rally2) oder den
Sachsen Julius Tannert und Carsten Mohe in ihren Škoda Fabia
Rally2 muss man auch den
amtierenden dänischen Meister Martin Johansen im Peugeot 208
T16R5 im Blick haben. Für seinen Meistertitel sammelte er im
vergangenen Jahr wichtige Punkte
mit dem vierten Gesamtrang bei der Cimbern.

Auch
die Lokalmatadoren und die Top-Teams aus dem Norden wollen bei der
Vergabe der Top-Platzierungen in ihren jeweiligen Wertungsklassen
ein gehöriges
Wörtchen mitreden. Wie die ‚Altmeister' Rolf Petersen / Jürgen
Krabbenhöft (Westerrönfeld / Neuberend) setzen auch Martin Schütte
/ Kerstin David (Klein Nordende/
Tangstedt) auf einen Mitsubishi Lancer. Sie treten hier gegen den
Nordbayern Patrick Dinkel an, der derzeit im ADAC Rallye Masters
an der Spitze liegt.
Andreas Dahms / Paul Schubert aus Steinburg bzw. Trittau liegen in
ihrem Porsche 911 derzeit an der Spitze der Historic-Wertung
innerhalb der DRM. Die möchte
beide bei ihrem Heimspiel in Norden natürlich verteidigen. Zu den
Lokalmatadoren zählen auch der Schleswiger Hauke Kiso, der
gemeinsam mit Co-Pilotin Johanna
Becker in einem Volvo C30 antritt sowie Jörn und Finn Perlow (Süderhackstedt
/ Lüngerau) im BMW Z4M.

Auch
in diesem Jahr unterliegt die ADAC Cimbern Rallye immer noch
gewissen Beschränkungen. Auch wenn die Inzidenzzahlen im Kreis
Schleswig-Flensburg niedrig
sind, gelten für die Teilnehmer und Servicecrews die 3-G Beschränkungen.
Rallyeleiter Rainer Haulsen (Schleswig) erläutert: „Wir
verzichten auf die Ausweisung von
Zuschauerpunkten, um größere Menschenansammlungen zu vermeiden.
Den Zuschauern ist es aber freigestellt, sich in sicheren
Bereichen an den Wertungsprüfungen
aufzuhalten. Folgen Sie bitte unbedingt den Anweisungen der
Sicherheitsposten! Achten Sie bitte selbst auf Sicherheitsabstände
und tragen Sie, wenn möglich, eine
Mund-Nasenabdeckung." Aus diesen Gründen werden die
Wertungsprüfungen vorab nicht veröffentlicht. Für die Fans sind
Streckenskizzen im Rallyezentrum und auf
dem Serviceplatz (Marktplatz Süderbrarup) kostenlos erhältlich.
Weitere
Infos auf www.cimbern-rallye.de und www.facebook.com/CimbernRallye
Fotos
(alle RBHahn) honorarfrei
|